Über mich

Schon als Kind hatte ich zwei Leidenschaften: Die Pferde und das Schreiben. Später kam dann die Affinität für Psychologie hinzu. Verstehen, warum ein Mensch handelt, wie er handelt. Was ihn motiviert und vor allem, wie die Pferde uns dabei helfen können, uns selbst zu verstehen und weiterzuentwickeln. Das waren alles Punkte, die in meinem Leben eine große Rolle spielen sollten - auch, wenn ich das nicht sofort erkannte. Doch meine größten Lehrmeister waren immer die Pferde. Sie halfen mir zu mehr Selbstbewusstsein. Sie waren der Anreiz, mich und mein Handeln ständig selbst zu hinterfragen. Und sie sind es bis heute, die mich motivieren. Dieses Gefühl möchte ich auch anderen vermitteln und gleichzeitig ein Verständnis für unseren Partner Pferd schaffen. 

 

Erst vor kurzem ist dabei meine Liebe zu dem Islandpferd entfacht. Diese kleinen, robusten Pferde zeichnen sich durch ihre Freundlichkeit und ihre Offenheit aus und begleiten mich zu Hause sowohl privat als auch in den Coachings. Die meiste Zeit meines bisherigen Lebens habe ich aber mit den unterschiedlichsten Pferderassen verbracht und bin daher auch überhaupt nicht festgelegt, da jedes Pferd seine eigene Persönlichkeit mit sich bringt. 

2022 habe ich meinen Bachelorabschluss in Psychologie an der Universität Siegen gemacht. Im selben Jahr absolvierte ich außerdem die Ausbildung zum pferdegestützten Coach und veröffentlichte mein erstes Buch: “Nina: Das Flüstern der Pferde” war der Beginn einer besonderen Reihe, die alle meine Leidenschaften vereinte. Es war aber auch der Beginn meines Weges als Autorin. 

Meine Co-Coaches

Þrista

 

Islandpferd 

Stute

*2014

 

Þrista ist unsere kleine Prinzessin und die Chefin meiner dreiköpfigen Herde. Sie ist ein charakterstarkes Pferd, das eine eigene Meinung hat - auch dazu, wen sie mag oder nicht. Sie weiß genau, wie hübsch sie ist, und möchte auch so behandelt werden. Daher liebt sie es, wenn man sich mit ihr beschäftigt und ihr Aufmerksamkeit zukommen lässt. 

 

Haukur

 

Islandpferd 

Wallach

*2013

 

Haukur ist die gute Seele der Herde. Er ist ein waschechter Isländer und erst seit 2021 in Deutschland. Der Braune ist sehr treu, versteht sich mit jedem und würde mit seinem Menschen wohl auch durchs Feuer gehen. 

Was alles zusammenhält: Pferde und Psychologie

Pepper

 

Shetlandpony

Wallach

*2015

 

Pepper ist das kleinste Mitglied der Herde, doch bei ihm gilt der Spruch "Klein, aber oho!". Er ist ein kleiner Charmeur und Herzensbrecher, der Mensch und Tier schnell um seinen Huf wickelt. Gleichzeitig sollte man ihn aber nicht unterschätzen, nur weil er klein und süß ist. Denn Pepper ist ein kleiner Schelm und sehr klug.

Die Pferde und die Psychologie haben sich zu den wichtigsten Säulen meines Lebens entwickelt. Doch erst als ich merkte, dass sich beides vereinen lässt, ergab sich für mich ein vollständiges Bild.

Denn Pferde stärken: 

  • Unser Selbstwertgefühl
  • Unsere Teamfähigkeit
  • Unsere Führungskraft
  • Unsere Selbstreflexion
  • Unser Immunsystem
  • Unser Wohlbefinden

 

Sollte es da nicht selbstverständlich sein, dass wir unsere Pferde stärken? Und zwar:

  • Auf Augenhöhe
  • Ohne Gewalt
  • Vom Boden aus
  • Für ein harmonisches Miteinander und motivierte Zusammenarbeit
Logo

Fotos: Lea Schneider                                                                                                                                                         Impressum

Datenschutzerklärung

AGB

© 2023 Carina Warnstädt

 Alle Rechte vorbehalten.