Für wen ist ein pferdegestütztes Coaching geeignet?
Grundsätzlich kann jede/jeder an einem pferdegestützten Coaching teilnehmen, der/die Lust hat, sich weiterzuentwickeln.
Es ist jedoch wichtig, dass keine akuten psychischen Probleme vorliegen, da ein Coaching keine psychologische Psychotherapie ist oder diese ersetzt. Solltest du dich derzeit in psychotherapeutischer Behandlung befinden, besprich bitte mit deinem behandelnden Therapeuten / deiner behandelnden Therapeutin, ob ein solches Coaching zum aktuellen Zeitpunkt für dich sinnvoll ist.
Muss ich Ahnung von Pferden haben oder reiten können, um an einem Coaching teilnehmen zu können?
Nein, das ist absolut keine Voraussetzung! Sehr viele, die zu einem pferdegestützten Coaching kommen, hatten vorher keinerlei Pferdebezug.
Es wird nicht geritten und die Pferde kennen es, von fremden Menschen geführt zu werden. Außerdem gehört zu jedem Coaching eine Sicherheitsunterweisung, sodass du beruhigt mit dem Pferd umgehen kannst.
Falls du Respekt oder Angst vor Pferden haben solltest, ist das kein Problem. Informiere mich gern im Vorfeld darüber, sodass ich dies berücksichtigen kann.
Was benötige ich für das Coaching?
Du benötigst nur wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
In welchem Umkreis bist du mobil?
Im Preis enthalten sind 20km um 34576 Homberg (Efze) (ab Geschäftsadresse). Das beinhaltet also zum Beispiel Borken, Frielendorf, Wabern, Malsfeld oder Knüllwald. Ich fahre aber auch gern weiter. Sprich mich einfach an, dann finden wir sicher eine gute Lösung!
Benötige ich spezielles Equipment für das Training?
Nein, wir arbeiten mit dem, was vorhanden ist. Das sind die Sachen, die du und dein Pferd kennen und mit denen ihr euch sicher und wohl fühlt. Lediglich wenn du gern longieren möchtest, ist ein Kappzaum vonnöten. Je nach Größe deines Pferdes kann ich gern einen zum Probieren mitbringen. Wenn du möchtest, berate ich dich auch gern, was zu dir und deinem Pferd passen könnte.
Mein Pferd ist / war krank. Können wir trotzdem Unterricht machen?
Bitte wende dich in diesem Fall zuerst an deinen Tierarzt. Ich bin keine Reha-Trainerin und kann definitiv keinen Tierarzt oder Therapeuten ersetzen, habe aber dennoch Erfahrungen mit einigen Erkrankungen (PSSM2/MIM, equines Asthma, Fesselträger-/Sehnenschaden). Natürlich kann das Training in Absprache mit deinem Tierarzt / Therapeuten stattfinden.
Sollte dein Pferd Boxenruhe halten müssen, können wir natürlich nicht in Bewegung trainieren, aber einige Dinge im Clickertraining können auch ohne Bewegung gemacht werden. So kann das Pferd zumindest geistig ausgelastet werden.
Bietest du Rabatte an?
Ja, wenn ihr zu mehreren am Stall seid oder du gleich mehrere Termine buchen möchtest (wie es zum Beispiel bei Medical Training oder Verladetraining sinnvoll sein kann), mache ich dir gerne ein rabattiertes Angebot!
Auch, wenn du sehr nah an meinem Standort wohnst, erlasse ich dir gern die entsprechenden Fahrtkosten.
Wo kann ich die Bücher bestellen?
Meine Bücher bekommst du in allen gängigen Onlineshops oder in der Buchhandlung deines Vertrauens (dort musst du sie in der Regel bestellen lassen).
Machst du auch Lesungen?
Natürlich! Ich freue mich, wenn jemand eine Lesung mit mir veranstalten möchte. Mehr dazu erfahrt ihr unter Lesungen, oder wenn ihr ganz unverbindlich Kontakt zu mir aufnehmt.
Kann ich ein Buch mit Widmung / Signatur bekommen?
Sehr gerne sogar! Am einfachsten ist es, das Buch bei kleinetante.com zu bestellen. Dort kann als Anmerkung im Bestellprozess die gewünschte Widmung eingetragen werden.
© 2023 Carina Warnstädt
Alle Rechte vorbehalten.